Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Beschreibung

Produktinformationen "Stemmschleuse BT-32"

Stemmschleusen nach BT-32 werden zur Vorbereitung von Wandbohrungen bis 130 mm Durchmesser verwendet. Dazu wird laut Verfahrensanweisung eine maximal 20 x 20 cm große Fläche von asbesthaltiger Wand- und Deckenbekleidungen durch Abstemmen mit einem Flachmeißel entfernt.

Diese Stemmschleuse von easyTEC ist an die BT-32 angelehnt und besteht aus einem transparenten Druckverschlußbeutel, der an der Oberseite durch einen Druckverschluß zu öffnen und zu schließen ist. Auf der Rückseite befindet sich in quadratischer Form Klebeband mit einem Innenmaß von 20 x 20 cm zur Befestigung der Schleuse an der Wand. Die Öffnung in der Rückseite ist bereits ausgeschnitten. Auf der Vorderseite sind mehrere Klebestreifen über die gesamte Öffnung in horizontaler Richtung aufgebracht.

Durch die Konstruktion ist diese Stemmschleuse etwas schwieriger in der Verwendung als die Artikelnummer 220820 und und sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden. Die Verwendung der Stemmschleuse ist in der Verfahrensanweisung TRGS 519 2.9 BT-32 beschrieben.

Verpackungseinheit: 10 Stück

Eigenschaften

Beutelgröße: 30 x 40 cm
Lochgröße: 15 x 15 cm

Hersteller

easyTEC Staubschutz GmbH

Die easyTEC Staubschutz GmbH ist ein spezialisierter Hersteller und Lösungsanbieter für professionelle Staubschutzsysteme in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Der Fokus liegt auf mobilen, modularen und technisch durchdachten Staubschutzlösungen – entwickelt für Handwerk, Sanierung, technische Gebäudeausrüstung, Kliniken und Industrie.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung verbinde easyTEC Praxisnähe, Qualität und Innovationskraft – vom Einzelprodukt bis zur voll ausgestatteten Systemlösung.

Adresse:
easyTEC Staubschutz GmbH, Doerriesweg 13, 22525 Hamburg, www.easytec.de
Kontakt: info@easytec.de

FAQ

FAQ – Stemmschleusen nach BT-32 (Stemmverfahren)

Was bedeutet „BT-32“ überhaupt?

BT-32 ist ein anerkanntes emissionsarmes Verfahren nach TRGS 519 2.9: „Ausstemmen von asbesthaltigen Wand- und Deckenbekleidungen in einen Kunststoffbeutel als Schleuse (Stemmverfahren)“. Die Stemmschleuse ist dabei der Kunststoffbeutel, der als „Schleuse“ auf der Fläche verklebt wird.

Wofür wird die Stemmschleuse BT-32 eingesetzt?

Zur lokalen Freilegung kleiner Flächen (max. 20 × 20 cm) asbesthaltiger Wand-/Deckenbekleidungen, z. B. um Kernbohrungen bis ca. 125–130 mm vorzubereiten oder Proben zu entnehmen. Das entfernte Material bleibt im Beutel eingeschlossen.

Kann die Stemmschleuse nach BT-32 auch für Probeentnahmen genutzt werden?

Ja, nach der TRGS 519 2.9 kann die Stemmschleuse auch für Probeentnahmen verwendet werden.

Wie läuft BT-32 in der Praxis ab?

  1. Fläche markieren und reinigen, damit die Beutelränder sicher kleben.
  2. Stemmschleuse (Kunststoffbeutel) umlaufend luftdicht aufkleben.
  3. Abstemmen erfolgt durch Stemmeisen; Material verbleibt im Beutel.
  4. Beutel verschließen, sicher abnehmen.
  5. Bei Probeentnahme den Beutelinhalt im Labor auf Asbest untersuchen lassen.

Sind Qualifikation/Schutzmaßnahmen erforderlich?

BT-32 gilt als Verfahren mit geringer Exposition. Es gelten die Anforderungen der TRGS 519 (Sachkunde/Unterweisung, PSA, Arbeitsorganisation).

Ist eine Schutzkleidung empfohlen?

Auch beim Einsatz der BT-32 sind umfassende Schutzmaßnahmen unerläßlich, z.B.:

  • Einwegoverall Typ 5/6 (staubdicht, gegen feste Partikel, mit Kapuze)
  • Atemschutzmaske FFP3 oder Halbmaske mit P3-Filter
  • Einwegschutzhandschuhe (z. B. Nitril)
  • Schutzbrille (seitlich geschlossen)
  • Einweg-Überziehschuhe oder gesonderte, leicht zu reinigende Arbeitsschuhe

Nach Abschluss der Arbeiten muss die PSA sachgerecht entsorgt oder (falls wiederverwendbar, z. B. Schutzbrille) dekontaminiert werden. Vermeiden Sie eine Kontaminationsverschleppung beim An- und Ablegen der Schutzkleidung.

Worin unterscheidet sich BT-32 von anderen Verfahren?

  • BT-31 (Stanzverfahren): kleine gestanzte Löcher für kleine Bohrungen oder Probeentnahmen
  • BT-32 (Stemmverfahren): kleinflächiges Ausstemmen bis maximal 20 × 20 cm für größere Bohrungen und Probeentnahmen

Dürfen mit BT-32 Fliesenreihen oder große Bereiche entfernt werden?

Nein. Zulässig sind nur Einzelstellen bis 20 × 20 cm. Für größere Flächen sind andere Verfahren nach TRGS 519 erforderlich.

Rechtlicher Hinweis

Diese FAQ ersetzt keine Betriebsanweisung oder behördliche Vorgabe. Maßgeblich sind DGUV-Information 201-012 (BT-32), TRGS 519 sowie ggf. landesspezifische Handlungsanleitungen in der jeweils neuesten Fassung.

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Stemmschleuse BT-32
Prod.-Nr.: 220820

Transparente Stemmschleuse mit Öffnungsgröße 15x15 cm zur Vorbereitung großer Flächen asbesthaltiger Wand- und Deckenbekleidungen nach dem Verfahren BT-32

Inhalt: 10 Stück (4,58 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: 45,80 €
Stemmschleuse BT-32 für Probeentnahmen
Prod.-Nr.: 220640

Transparente Stemmschleuse mit ovaler Öffnung zur Entnahme von Proben angelehnt an BT-32 BGI 664.

Inhalt: 25 Stück (1,52 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: 37,95 €
Stemmschleuse BT-32 für Probeentnahmen mit Beschriftungsetikett
Prod.-Nr.: 220641

Transparente Stemmschleuse mit ovaler Öffnung und Beschriftungsetikett zur Entnahme von Proben angelehnt an BT-32 BGI 664.

Inhalt: 25 Stück (1,68 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: 41,95 €
Stanzschleuse BT-31 (klein, mit Etikett)
Prod.-Nr.: 220115

Transparente Kunststoffschleuse kleinerer Größe mit Beschriftungsetikett zur Entnahme von Proben nach dem Verfahren BT-31 BG 664.

Inhalt: 25 Stück (1,29 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: 32,25 €
Stanzschleuse BT-31 (mittel, mit Etikett)
Prod.-Nr.: 220118

Transparente Kunststoffschleuse mittlerer Größe mit Beschriftungsetikett zur Entnahme von Proben nach dem Verfahren BT-31 BG 664.

Inhalt: 25 Stück (1,48 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: 36,95 €